Was ist mentale Stärke?
Wenn man sich unter Druck an der oberen Grenze des Leistungsniveau bewegt, spricht man von mentaler Stärke.
Für den Sportler ist es wichtig, dass sich die mentale Stärke mit der sportechnischen Verbesserung weiterentwickelt. Denn nur der Sportler, der den idealen Leistungszustand abrufen kann, wird sich weiterentwickeln und verbessern. Das mentale Training hilft sich auf die Leistung zu fokusieren und der Trainer kann auf diese Leistung aufbauen, was zu einer stetigen Weiterentwicklung führt. Auch im Alltag ist es immer wichtiger seine Bestleistung zu bringen. Mit den richtigen Mentaltechniken kann dies verbessert werden. Da die Leistung nicht unbegrenzt gehalten werden kann, ist es wichtig die Ruhephasen und Entspannungsphasen ausreichend zu nutzen, damit der Körper und der Geist leistungsfähig bleibt. Nur durch erholsamen Schlaf ist der Mensch leistungsfähig und stärkt gleichzeitig das Immunsystem.
Durch Mentaltraining wird der Umgang mit Stress verbessert, Selbstvertrauen gestärkt, Motivation verstärkt und die sportliche Leistungsfähigkeit verbessert.
"Das Leben des Menschen ist ein Resultat seiner Gedanken"
Zielformulierung
Motivationstärkung
Selbstvertrauen
Auflösen von Leistungsblockaden
Selbstgesprächsregulation
Mobilisationstechniken
Bewegungsregulation
Stressbewältigung
Was für Vorteile bringt das Training der mentalen Fähigkeiten?
Die Personen sind weniger leicht ablenkbar
Die Lernfähigkeit wird verbessert
Die Personen sind konzentrierter und können den Fokus besser halten
Durch das Training ist die Konfliktanfälligkeit nicht mehr so groß
Die negative Gedankenspirale kann unterbrochen werden
Die trainierten Personen können mit Stress besser umgehen und das Training hilft dem Angstabbau
Emotionale Sperren und innere Widerstände können besser überwunden werden
Das mentale Training hilft der geistigen und körperlichen Aktivierung bzw. Entspannung
Die Qualität der Bewegungsabläufe wird verbessert
Das mentale Üben stabilisiert die Leistung beim Wettkampf
Sportler, die regelmäßig ihre mentalen Fähigkeiten trainieren, reagieren flexibler in Situationen unter Druck
und können sich besser auf unterschiedliche Situationen einstellen
Beweglichkeitstraining